abriegeln

abriegeln
absperren

* * *

ab|rie|geln ['apri:gl̩n], riegelte ab, abgeriegelt <tr.; hat:
1. mithilfe eines Riegels verschließen:
das Zimmer, die Tür abriegeln.
Syn.: abschließen, absperren (bes. österr., südd.), schließen, versperren (bes. österr., südd.), zumachen, zuschließen, zusperren (bes. österr., südd.).
2. absperren, durch eine Sperre unzugänglich machen:
die Polizei riegelte den Tatort [hermetisch] ab.
Syn.: blockieren, sperren.

* * *

ạb||rie|geln 〈V. tr.; hat
● Zugangswege \abriegeln sperren; Truppen \abriegeln von ihren Verbindungen trennen

* * *

ạb|rie|geln <sw. V.; hat:
a) mit einem Riegel [ver]sperren:
den Stall a.;
riegeln Sie bitte die Tür ab!;
b) den Zugang blockieren, absperren:
alle Zufahrtswege wurden hermetisch abgeriegelt.

* * *

ạb|rie|geln <sw. V.; hat: a) mit einem Riegel [ver]sperren: den Stall a.; riegeln Sie bitte die Tür ab!; b) den Zugang blockieren, absperren: eine Unfallstelle, alle Zufahrtswege a.; die Polizei hatte das Viertel hermetisch abgeriegelt; Ü ich meine, wir dürfen uns nicht a. Zuhören ist nicht genug (W. Brandt, Begegnungen 268).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abriegeln — Abriegeln, verb. reg. act. durch Vorschiebung des Riegels verschließen. Eine Stube abriegeln …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abriegeln — Abriegeln, s. Bleichwand …   Lexikon der gesamten Technik

  • abriegeln — V. (Aufbaustufe) etw. durch einen Riegel zusperren Synonyme: verriegeln, zuriegeln Beispiel: Schau noch mal nach, ob du die Tür abgeriegelt hast …   Extremes Deutsch

  • abriegeln — ạb·rie·geln; riegelte ab, hat abgeriegelt; [Vt] 1 etwas abriegeln etwas mit einem Riegel versperren <die Tür, das Tor, das Fenster abriegeln> 2 etwas abriegeln ≈ ↑absperren (2) <ein Gebiet, die Unfallstelle (hermetisch) abriegeln> || …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abriegeln — a) abschließen, schließen, verriegeln, verschließen, zuriegeln, zuschließen; (ugs.): zumachen; (südd., österr.): zusperren; (österr., südd., westmd.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. b) abschnüren, blockieren, schließen, sperren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abriegeln — avriegele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abriegeln — ạb|rie|geln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zuschließen — abriegeln, [ab]schließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, verriegeln, verschließen, zuriegeln; (ugs.): zumachen; (südd., österr.): zusperren; (österr., südd., westmd.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verriegeln — abriegeln, abschließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, zuriegeln, zuschließen; (südd., österr.): zusperren; (südd., westmd., österr.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. * * * verriegeln:⇨abschließen(I,1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absperren — verriegeln; verschließen; schließen; abschließen; abriegeln (mit Posten) * * * ab|sper|ren [ apʃpɛrən], sperrte ab, abgesperrt <tr.; hat: 1. durch eine Sperre unzugänglich machen: die Straße absperren. Syn.: ↑ abriegeln, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”